• Neuigkeiten
  • Wofür wir stehen
    • Über uns
    • Unsere Forderungen
    • Grundsatzprogramm
    • Materialien
  • Termine
  • Vorstand
  • Mitglied werden
Logo
 

Der Kiez rund um Nollendorfplatz und Kurfürstenstraße muss dringend besser geschützt werden

"Geschlechtliche Vielfalt – für Akzeptanz und Selbstbestimmung." - Positionspapier der LSU Deutschlands

Trans-Pride-Flagge Bild: Kat Love auf Pixabay

Machen wir uns ehrlich: Verantwortung für Sicherheit und Vielfalt – gegen Hass und Hetze

"In unserem Land ist nicht nur etwas aus den Fugen geraten, die Bodenplatte ist zertreten."

LSU x LesBiSchwules Parkfest am 10. August 2024

Bild: René Powilleit

Die LSU und CDU-Fraktion in Tempelhof-Schöneberg fordern: U-Bahnhof Nollendorfplatz soll Zusatz „Regenbogenkiez“ erhalten

Kai Wegner hisst Regenbogenflagge am Roten Rathaus zum Beginn der Pride Season

Foto: René Powilleit

Herzlich willkommen am LSU-Infopavillon auf dem Lesbisch-schwulen Stadtfest 2024

Bild: Regenbogenfonds der schwulen Wirte e.V.

1. Beteiligungswerkstatt „Sicherheit und Sicherheitsgefühl in öffentlichen Räumen für queere Personen“

Foto: René Powilleit
Mehr

LSU x Julius-Leber-Kaserne - Einladung zur Veranstaltung

Bild: 49 Jahre Französische Streitkräfte in Berlin / Kleidung copyright_Bundeswehr_LKdoBEMGS

Berlin, Europa braucht dich. - Nutze deine Stimme zur Europawahl

Gedenken an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus im Konzentrationslager Sachsenhausen

Kick-Off zur Programmerweiterung des Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt®

digitales Kick-Off zur Programmerweiterung Bild: René Powilleit

Mehr Angriffe wegen sexueller Orientierung

Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt

Thomas de Vachroi und René Powilleit

Kein Stück weiter nach rechts!

Lichtenberger „Queere Aktionswoche“ 2024

Symboldbild
Bild: Filmbetrachter /  Pixabay

Stilles Gedenken: Gedenken an die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten LSBTIQ*

Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen Bild: René Powilleit
Zurück
Mehr

Ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und rechte Gedankenspiele.

André Laurman-Urbanski, Florian Möhr, René Powilleit, Mario Röllig, Dirk Braitschink

Berliner können öfter. Diesmal CDU

Kai Wegner zu 40 Jahre Deutsche Aids-Hilfe

Kai Wegner
Bild: Tobias Koch

Queerpolitischer Aufbruch?! LSU x Matthias Steuckard

Kai Wegner im Interview: Regenbogenhauptstadt - steigende Hasskriminalität

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
Foto: Tobias Koch

Jahresempfang der CDU-Fraktion Berlin im Tipi am Kanzleramt.

Mario Röllig- Vorsitzender LSU Pankow, René Powilleit - Vorsitzender LSU Charlottenburg-Wilmersdorf, Susanne Gontard - Vorsitzende LSU Wuhletal, Lisa Knack MdA - Queerpolitische Sprecherin, André Laurman-Urbanski - Vorsitzender Tempelhof-Schöneberg

September-Queertime in Tempelhof-Schöneberg

de’ge’pol Queer Netzwerktreffen

Selbstbestimmung des Geschlechts: wie, warum, für wen und Geschlechterwechsel einmal pro Jahr?

Symbolbild Bild: Gerd Altmann / Pixabay
Zurück
Mehr

Treffen der Kreisvorsitzenden der Kreisverbände der LSU Berlin

v.l.n.r.: René Powilleit, Kreisvorsitzender der LSU CW, Susanne Gontard, Kreisvorsitzende der LSU Wuhletal, Mario Röllig, Kreisvorsitzender der LSU Pankow, André Laurmann-Urbanski, Kreisvorsitzender der LSU Tempelhof-Schöneberg

Nein zur Hassgewalt!

Hass gegen Queer - die Nachwehen einer gescheiterten Integration

Ein großartiger Tag für Tempelhof

Berlin hat dank der CDU Berlin endlich einen Queerbauftragten

Kai Wegner hat die Regenbogenflagge vor dem Roten Rathaus gehisst

Auch am Rathaus Tempelhof wird die Regenbogenflagge gehisst

Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg will den Jahresempfang des Regenbogenfonds e.V. wieder in den Bezirk zurückholen.

29. Lesbisch-schwule Stadtfest

Zurück
Mehr

Parlamentarischer Regenbogenabend der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen

v.l.n.r.: Klaus Hackenschmied, Marcel Heller, Mario Röllig, René Powilleit, Daniel Janke, Dirk Braitschink

Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren DGTI

Bezirksbürgermeister Bewig lädt Sie ein, mit ihm die Regenbogenfahne zu hissen!

Frank Bewig, Bezirksbürgermeister von Spandau

Queerpolitisches Frühstück von Cornelia Seibeld - Präsidentin des Abegordnetenhauses von Berlin

LSU fordert zeitnahe Umsetzung der Handlungsempfehlungen des Arbeitskreises „Bekämpfung homophober und transfeindlicher Gewalt“

Geschäftsführender Landesvorstand im Austausch mit Lisa Knack, Queerpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Berlin

Geschäftsführender Landesvorstand im Austausch mit Lisa Knack, Queerpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Berlin

CDU Tempelhof-Schöneberg wählt neuen Kreisvorstand

Neue Ausgabe "Blickpunkt TS" ist da!

Zurück
Mehr

Landesvorstandssitzung im Juni 2023

Die Seniorenarbeit bedarf stärkerer Berücksichtigung für die Bedürfnisse von queeren Senioren.

Symbolbild
Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Stadt der Vielfalt – Safe Spaces als Angebot für queere Jugendliche in den Außenbezirken schaffen

Symbolbild
Bild von Oezkan71 auf Pixabay

Regenbogenhaus für Berlin

Bild von Boris Štromar auf Pixabay

Queer-Beauftragte/ -n der Landesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt rasch Realität werden lassen

Bild von Jörg Steffen auf Pixabay

Die Mitglieder der LSU Berlin haben gewählt: Christian Schoeler ist neuer Landesvorsitzender

Landesvorstandsmitglieder der LSU Berlin 
(fehlt: Marcel Oehm)
Bild: Alexander Brücke

LSU Tempelhof-Schöneberg: Unser Kiez verdient einen schwulen Bürgermeister

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@2025 LSU Tempelhof-Schöneberg
Alle Rechte vorbehalten.

Realisation: Sharkness Media GmbH & Co. KG
Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis)
Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Einverstanden
Cookie-Einstellungen